Warum sind wir dabei? - Kurze Interviews mit Jugendlichen des Projektteams der CJD Jugendkonferenz 2019 über ihre Motivation zur Mitgestaltung
Michèle, 16 Jahre - CJD Christophorusschule Haus Overbach, Jülich
- Warum bist du dabei?
- Ich finde es wichtig, dass vor allem junge Leute an der Politik teilhaben und wir die Chance haben, unsere Zukunft zu gestalten, da wir ganz neue Ansichten, neues Potential und auch neue Forderungen mitbringen.
- Wo kommst du mit Politik in Berührung?
- Eigentlich in allen Bereichen des Lebens. Politik betrifft uns auf allen Ebenen, ob regional oder international.
- Welche Thesen des Jugendmanifestes findest du am interessantesten?
- These 12, denn auch beispielsweise behinderte Menschen haben eine Meinung und Existenzberechtigung und grade diese Vielfalt und Sensibilität tut unserem Alltag gut.
- Worauf freust du dich am meisten bei der Jugendkonferenz?
- Ich freue mich darauf meinen Horizont durch die Konfrontation mit anderen Standpunkten zu erweitern.
Marie, 15 Jahre - CJD Christophorusschule Haus Overbach, Jülich
- Warum bist du dabei?
- Weil ich mich gerne kreativ in einer Gruppe, die die gleichen Ziele wie ich verfolgt, austobe.
- Wo kommst du mit Politik in Berührung?
- Oftmals laufe ich an politischen Plakaten vorbei und informiere mich im Nachhinein über die Inhalte. Ich diskutiere auch gerne mit meinem Opa über Politik.
- Welche Thesen des Jugendmanifestes findest du am interessantesten?
- These 8 zum interreligiösen Dialog, weil ich selbst einer Religionsgemeinschaft angehöre (Alt-katholisch), die nicht so bekannt ist und ich deshalb oft anfangs komische Blicke ernte.
- Worauf freust du dich am meisten bei der Jugendkonferenz?
- Ich freue mich darauf, den 300 Teilnehmenden das Jugendmanifest so nahe zu bringen, dass sie nach der Jugendkonferenz nachhause fahren und dort selbst aktiv werden.
Niklas, 17 Jahre - CJD Christophorusschule Rostock
- Warum bist du dabei?
- Weil ich immer sehr begeistert von den Großveranstaltungen des CJD war und das Zusammenarbeiten mit anderen Menschen mir Spaß bereitet.
- Wo kommst du mit Politik in Berührung?
- Sehr häufig, da ich mich auch selber gerne informiere und mit Klassenkameraden über Wirtschaft und politische Themen unterhalte.
- Welche Thesen des Jugendmanifestes findest du am interessantesten?
- These 10 zur Einkommensverteilung und These 2 zum Tierschutz.
- Worauf freust du dich am meisten bei der Jugendkonferenz?
- Auf den entstehenden Meinungspluralismus, ob alles wie geplant funktioniert und wie meine Klassenkameraden auf die Konferenz reagieren.
Christoph, 20 Jahre - ehemals CJD Christophorusschule Braunschweig
- Warum bist du dabei?
- Weil ich gerne die Werte vertrete, die das CJD bei solchen Aktionen vertritt.
- Wo kommst du mit Politik in Berührung?
- Eigentlich überall, sowohl über Plakate und Medien, aber auch wenn ich mich über die Herkunft von Produkten im Supermarkt informiere.
- Welche Thesen des Jugendmanifestes findest du am interessantesten?
- These 11 zur nachhaltigen Entwicklungspolitik, auch mit Hinsicht auf die Ziele der Agenda 2030.
- Worauf freust du dich am meisten bei der Jugendkonferenz?
- Dass ich an diesem Vorhaben mitwirken kann und dabei mit vielen Menschen arbeiten darf.
Florian, 19 Jahre (Sprecher der CJD Jugendkonferenz 2019) - CJD Berufsbildungswerk Gera
- Warum bist du dabei?
- Ich wurde einfach gefragt, fand das ganz interessant und bin einfach mal zur Auftaktveranstaltung gekommen. Da hat es mich dann gepackt und ich wollte mich dafür einsetzen, das CJD Jugendmanifest zu verbreiten.
- Wo kommst du mit Politik in Berührung?
- Primär in der Schule, da ich in der Schülervertretung bin und ich auch als Auszubildender mein Arbeitsumfeld mitgestalten will.
- Welche Thesen des Jugendmanifestes findest du am interessantesten?
- These 12 zur Gleichberechtigung
- Worauf freust du dich am meisten bei der Jugendkonferenz?
- Dass wir unsere Ziele verwirklichen, bei der Veranstaltung selber unsere Erfolge sehen können und ich hier die Gelegenheit habe meine Ideen auszutauschen.